Home
Unternehmensberatung im Zukunftsinstitut
Schnell. Klar. Wirksam.
Mit dem Future Room bieten wir eine innovative und effektive Methode der Trend- und Zukunftsberatung. Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Organisation in kürzester Zeit auf Zukunft auszurichten.
Unser USP
Systemische Beratung trifft Zukunftsforschung
Im Zukunftsinstitut bieten wir erstmals systemische Beratung in Kombination mit Trend und Zukunftsforschung an. Die innovative Methode des Future Room, die auf strategische Entscheider zugeschnitten ist und unternehmerische Fragen in den Kontext von Megatrends stellt. Der Future Room ist vor allem für Unternehmen interessant, die Wandel als Prinzip verstehen und diesen Wandel führen und gestalten wollen.
Mittels Impuls, Dialog und beobachteter Reflexion rücken wir die relevanteste Zukunftsfrage in den Fokus. Ziel ist es, das Potential Ihres Unternehmens sichtbar zu machen, um Ihnen weitsichtiges strategisches Handeln, Innovation und Zugänge auf einer höheren Ebene der Komplexität zu ermöglichen.
Future Room
Jede strategische Zukunftsfrage braucht eine Methode.
Im Gegensatz zur klassischen Strategieentwicklung, die monatelang dauern kann und so Gefahr läuft, Vergangenheit zu produzieren, wirkt der Future Room schnell und effektiv. Wir unterscheiden je nach Zukunftsfrage und konzentrieren uns auf wirksame Ergebnisse.
Referenzen
Was Kunden über uns sagen.
Wir übertreiben nicht mit der Behauptung, regelmässig WOW von unseren Kunden zu hören. Aber man kann es auch sachlich formulieren.

Obwohl bei der Kooperation mit dem ZI alles digital abgewickelt wurde, war man sich auch über große Distanzen sehr nah. Wir haben im Rahmen einer bodenständigen professionellen und empathischen Kooperation miteinander gelacht, gestritten und diskutiert.
DR. GEORG OBERHOLLENZER
Geschäftsführer, Raiffeisenkasse Bruneck


Die Future Room Methode des Zukunftsinstitutes hilft enorm, alte Denkmuster zu verlassen und den Betrachtungshorizont zu erweitern und so zu wirklich zukunftsweisenden Aussagen zu gelangen!
THOMAS PETER
Verwaltungsdirektor Stadt Kloten


Die Future Room Methode tut uns richtig gut: Sie ist schnell, analytisch präzise, und man entwickelt klare Bilder der eigenen Zukunft.
ALEXANDER MÖLLER
ehm. Geschäftsführer, ADAC


Mit der Future Room Methode fällt es leicht, Themen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, diese unter verschiedenen Gesichtspunkten zu bewerten und so zu neuen, oft überraschenden Konsequenzen für das eigene Business zu kommen.
DR. STEPHAN VERCLAS
Vice President Innovation, T-Systems International GmbH


Die aufgezeigten Entwicklungsfelder des Future Rooms geben uns Orientierung bei der strategischen Neuausrichtung unserer PSD Bank. Dabei hat uns die Methode sehr geholfen uns noch stärker zu fokussieren und Licht in den dunklen Raum der Zukunft zu bringen. Vielen Dank an das Team des Zukunftsinstituts.
FRANK TIEFEL
Digital Transformation Manager & Organisationsentwicklung, PSD Bank Nürnberg eG


Die Methodik des Future Room hilft das eigene Unternehmen im Kontext von Trends zu verorten. Durch die gezielte Betrachtung unternehmensrelevanter Fragestellungen erfolgt eine schnelle Orientierung und ermöglicht die strategische Ausrichtung auf Zukunft.
DR. LORENZ KIENE
Geschäftsführer, Christian Lühmann GmbH/Classic Oil


Mit Hilfe der Future Room Methode haben wir die DNA des Unternehmens beleuchtet sowie Stärken und Verbesserungspotenziale explizit gemacht. Die Reflexion führte insbesondere zur Neubetrachtung unseres Innovationsprozesses. Die Methode des FR ist eine wertvolle Beleuchtung und systemische Auseinandersetzung mit dem Unternehmen im Kontext von Markt und gesellschaftlichen Trends.
MAG. SABINE MÜLLER
Geschäftsführerin, IC Development


Der Future Room hat uns in einer wichtigen und frühen Phase geholfen, Klarheit für unseren Fokus zu schaffen.
Was uns überrascht hat: Wie schnell es ging und welche Informationen das Future Room Team aus dem Prozess gewinnen konnte.
OLIVER DÜVEL
Geschäftsführer, digitalsee


Unser Umfeld gewinnt zunehmend an Komplexität. Mit den Methoden des Future Rooms gelingt es dennoch, mögliche Herausforderungen und Veränderungen in den Blick zu nehmen. Sie schaffen die Basis für eine Modellierung der Zukunft des Unternehmens.
THOMAS MURCHE
Technischer Vorstand, WEMAG AG









